Was ist damsdorf (kloster lehnin)?

Damsdorf (Kloster Lehnin)

Damsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, Deutschland.

Geografische Lage:

Damsdorf liegt nordöstlich des Kernortes Kloster Lehnin und südwestlich von Groß Kreutz (Havel). Es ist eingebettet in die seenreiche Landschaft des Naturparks Westhavelland.

Geschichte:

  • Die Geschichte Damsdorfs ist eng mit der des Klosters Lehnin verbunden.
  • Erwähnung fand der Ort erstmals im 14. Jahrhundert.
  • Damsdorf war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Die Dorfkirche Damsdorf ist ein schlichter Feldsteinbau und ein Wahrzeichen des Ortes. Sie stammt vermutlich aus dem 15. Jahrhundert.
  • Die Umgebung lädt zum Wandern und Radfahren ein, insbesondere durch den Naturpark Westhavelland.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Damsdorf ist heute vor allem ein Wohnort.
  • Es gibt einige kleinere Gewerbebetriebe.
  • Die Anbindung an das regionale Straßennetz ist gut.

Verkehr:

Damsdorf ist über Landstraßen erreichbar. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Groß Kreutz an der A2.

Kategorien